Allgemeine Homöopathische Zeitung 2011; 256(2): 6-9
DOI: 10.1055/s-0030-1257586
Spektrum
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Vom Glück, Arzt sein zu dürfen

Gedanken zur Arzt-Patient-Beziehung in der HomöopathieRainer G. Appell
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 April 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine der Grundlagen für das, was Hahnemann „heilen” nennt, ist das Vertrauen von Arzt und Patient. Dadurch kann ein Raum entstehen, der – frei von Effizienzkriterien – persönliches Wachstum ermöglicht. Dazu gehört die Selbstachtung des Therapeuten und die Pflege der Arzt-Patient-Beziehung, die mehr umfasst als enges medizinisches Faktenwissen.

Summary

One of the bases for what Hahnemann calls „to heal” is the confidence of doctor and patient. A space which allows – freely from efficiency criteria – personal growth can originate from it. That requires the self-esteem of the therapist and the care about the relationship of doctor and patient which encloses more than strict medical knowledge of facts.

Literatur

Dr. Rainer G. Appell

Kulmer Straße 18

10783 Berlin